Demokratiepreis 2022 für die Klasse 9/2 der Bürgerschule

Die Bürgerschule führte im 1. Halbjahr einen Projektwandertag zum Thema „Jüdisches Leben in Sonneberg“ durch. Die Klasse 9/2 bewarb sich mit ihrem Konzept für diesen Wandertag beim Schülerwettbewerb  des Staatlichen Schulamts Südthüringen „Demokratie gestalten – aber wie?“ unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministers für Bildung, Jugend und Sport. Die Klasse wurde zur Auszeichnungsveranstaltung am 13.07.22 nach Suhl eingeladen. Die beiden Schülerinnen Julia Herrmann und Lissy-Pearl Hofmann fuhren stellvertretend für die Klasse 9/2 zusammen mit ihrer Klassenleiterin Frau Hausdörfer zu dieser Veranstaltung. Dort bekamen sie vom Schulamtsleiter Michael Kaufmann den Demokratiepreis 2022 in der Rubrik Sekundarstufe I überreicht. Der Preis ist mit 150 Euro dotiert, worüber sich die Schüler sehr freuten.

 

Text und Foto: Heidi Hausdörfer

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.